
Warum Physiotherapie?
Physiotherapie ist besonders geeignet zur Prävention von Haltungsschäden, nach Operationen oder Verletzungen, bei akuten und chronischen Schmerzzuständen, bei chronischen neurologischen Erkrankungen, nach Schlaganfällen oder bei Gangunsicherheit im Alter.
Ziele der Physiotherapie
Erkennen und Behandeln der Ursachen von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates.
Erhaltung bzw. Wiedererlangung der Bewegungsfreiheit.
Erhaltung bzw. Wiedererlangung der Selbstständigkeit.
Erreichen von Schmerzlinderung/ -freiheit.
Erlernen von ergonomischem und ökonomischem Bewegungsverhalten.
Verbesserung der Durchblutung.
Verbesserung des Knochenstoffwechsels.
Steigerung von Ausdauer und Kraft.
Verbesserung von Koordination und Gleichgewicht.
Schulung der Körperwahrnehmung.
Verbesserung der Entspannungsfähigkeit.